Hier findet Ihr ein paar Empfehlungen, Links & Downloads:
Veranstaltungen & sonstige Empfehlungen für Hacken, Coden, MINT-Berufe:
Hacker-/Makerspace Koblenz (Girls welcome!)
Hackathon der Carl-Benz-Schule Koblenz (September 2021; offen auch für Schüler/Schülerinnen anderer Schulen)
Nacht der Technik Koblenz (November 2021; organisiert von der Handwerkskammer Koblenz)
GameUp! Rheinland-Pfalz (z. B. GameJam! Rhein-Main)
Technik Camps (organisiert bzw. unterstützt von der Universität Koblenz)
Ada Lovelace-Projekt (organisiert von der Universität Koblenz und der Hochschule Koblenz, und unterstützt vom Land Rheinland-Pfalz)
Regio Camp (Berufsorientierung)
Girls‘ Day (Berufsorientierung; nächster Termin: 22.04.2021)
Coden:
Wie man ganz ohne Computer programmieren kann (YouTube-Video, 2 Minuten)
Coden lernen mit Ariane (YouTube-Video, 13 Minuten)
Mystery-Spiel mit SQL: https://t3n.de/news/sql-murder-mystery-spiel-fuer-1215220/
- Dabei lernt Ihr genug SQL, um den Fall zu lösen, als umfassendes Tutorial ist SQL Murder Mystery allerdings nicht angelegt.
Spiele programmieren mit Scratch:
Wie Du Scratch installierst (YouTube-Video, 4 Minuten)
Wie Du Dein erstes Scratch-Spiel programmierst (YouTube-Video, 30 Minuten)
Hacken/ Pentesting (alle Links auf Englisch):
https://tryhackme.com/ (tolle Resource zum Thema Pentesting)
https://repl.it/languages/bash (Unix Shell zum Coden und Hacken)
https://www.hacksplaining.com/lessons (kleine Lektionen zum Thema Sicherheit)
https://overthewire.org/wargames/ (Hacking-Spiel, das progressive immer schwerer wird)
https://picoctf.com/ (Hacking-Spiel)